Atmel AVR2070 Manual do Utilizador Página 12

  • Descarregar
  • Adicionar aos meus manuais
  • Imprimir
  • Página
    / 59
  • Índice
  • MARCADORES
  • Avaliado. / 5. Com base em avaliações de clientes
Vista de página 11
2 Gegenüberstellung verfügbarer Kommunikationslösungen
ellen Kommunikation über UART
4
. Somit ist der Programmierer in der Lage, mit relativ
einfachen Mitteln Datenrahmen (Frames) über die Funkschnittstelle auszutauschen. Da
durch
µ
racoli lediglich die untere Schicht des TCP/IP-Referenzmodells a/jointfilesconvert/442035/bgebildet wird,
bietet das
µ
racoli-Paket jedoch keinerlei Unterstützung für Protokolle höherer Schichten.
Daher wären für die Einbindung in ein 6LoWPAN-Netzwerk noch zusätzlich Implemen-
tierungen nötig. Eventuell ist es möglich hierfür Teile anderer TCP/IP-Stacks werden,
die auf das µracoli-Paket aufsetzen könnten.
Die bereitgestellten Funktionen sind zunächst für die Verwendung von Controllern des
Herstellers Atmel vorgesehen, lassen sich aber durch das in
µ
racoli implementierte
Konzept der Hardware- beziehungsweise Plattform-Abstraktion auch für die Verwendung
mit Controllern anderer Hersteller portieren. In Abbildung 2.1 ist die Struktur des
µ
racoli-Pakets und das Zusammenspiel der Include-Dateien (zum Beispiel radio.h) mit
den µracoli-Bibliotheken (zum Beispiel libradio_<board>.a) ersichtlich. [9]
2.2 Atmel MAC (Media Access Control)
Abb. 2.2: Architektur des MAC-Stacks
Mit der frei verfügbaren MAC-Stack Software
bietet Atmel eine Referenzimplementierung für
Transceiver zur Nutzung des Übertragungsstan-
dards IEEE 802.15.4 an. Hierbei unterstützt der
Stack Peer-to-Peer-Kommunikation in sternför-
migen Topologien und kann sowohl mit Baecon-
als auch mit Non-Beacon-Netzwerken umge-
hen. Abbildung 2.2 zeigt die Architektur des
Stacks, wobei der Anschaulichkeit halber ei-
nige für das Verständnis nicht benötigte Mo-
dule nicht a/jointfilesconvert/442035/bgebildet wurden. Wichtig ist je-
doch, dass der Stack, ähnlich wie das
µ
racoli-
Paket, lediglich die untere Schicht des TCP/IP-
Referenzmodells, also die Netzzungangsschicht,
abdeckt. Daher bietet der MAC-Stack keinerlei
Routing-Funktionalitäten und es können aus-
schließlich einfache, nach IEEE 802.15.4 stan-
dardisierte Datenpakete übertragen werden. Dies entspricht zwar noch nicht der ge-
wünschten Kommunikation über 6LoWPAN, ist jedoch unter Umständen als Grundlage
für weitere Implementierungen nutzbar. Hierzu müssten auf den vorhandenen Stack
zusätzliche Protokolle aufgesetzt werden, die zumindest die rudimentäre Übertragung
von IPv6-Datenpaketen ermöglichen.
Vorteilhaft ist, dass die einzelnen Schichten der MAC-Stack Software leicht zu nutzende
APIs
5
beinhalten, über die ihre Funktionen von höheren Ebenen angesprochen werden
4
Universal Asynchronous Receiver Transmitter
5
Application Programming Interface
7
Vista de página 11
1 2 ... 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 ... 58 59

Comentários a estes Manuais

Sem comentários