Atmel AVR2070 Manual do Utilizador Página 24

  • Descarregar
  • Adicionar aos meus manuais
  • Imprimir
  • Página
    / 59
  • Índice
  • MARCADORES
  • Avaliado. / 5. Com base em avaliações de clientes
Vista de página 23
3 Genutzte Hardware innerhalb des Praxisprojektes
Genauere Beschreibungen zu den Konfigurationsmöglichkeiten sind der Anleitung des
Mikrocontrollers [20] zu entnehmen.
Listing 3.1 verdeutlicht eine exemplarische Implementierung der Initialisierung und der
Konfiguration des Transceiver-Moduls des ATmega128RFA1.
1 [...]
2
3 /* reset trans c eiver */
4 TRXPR &= ~ _BV ( TRXRST );
5 TRXPR &= ~ _BV ( SLPTR );
6 TRXPR |= _BV ( TRXRST );
7
8 /* take transceiv e r to state TRX_OFF */
9 TRX_STA T E |= (1 << TRX_CMD3 );
10
11 /* setup trans m ition channel = 16 */
12 PHY _ C C_CCA = 0 x30 ;
13
14 [...]
Listing 3.1: Initialisierung und Konfiguration des Transceiver-Moduls
3.3.2.2 Empfang von Daten
Für den Empfang von Daten muss die Transceiver-Einheit zunächst in den Status RX_ON
oder RX_ACK_ON gesetzt werden. In diesen Betriebsmodi ist das Transceiver-Modul
in die Lage, einen Frame über den eingestellten Kanal zu empfangen, zu demodulieren
und die empfangenen Daten in den Frame-Buffer zu schreiben. Für das Lesen der
Daten aus dem Frame-Buffer bieten sich zwei unterschiedliche Möglichkeiten an. Bei der
Implementierung von nicht zeitkritischen Anwendungen wird der Lesezugriff erst gestartet,
wenn der Transceiver durch Setzen des TRX24_RX_END-Interrupt-Flags signalisiert hat,
dass der komplette Frame empfangen wurde. Eine weitere Implementierungslösung besteht
darin, den Lesezugriff bereits bei Beginn des Datenempfangs zu starten, der durch den
TRX_24_START-Interrupt angezeigt wird. Diese schnellere Form des Auslesens des Frames
wird jedoch daurch erkauft, dass möglicherweise Bytes gelesen werden, die noch nicht
mit neuen Daten beschrieben sind. Deshalb sollte letztere Möglichkeit des Lesens nur bei
der Realisierung von zeitkritischen Anwendungen genutzt werden.
Das folgende Listing 3.2 zeigt beispielhaft die für den Empfang eines Datenframes
notwendige Befehlsfolge.
1 [...]
2
3 /* take transceiv e r to state RX_ON */
19
Vista de página 23
1 2 ... 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 ... 58 59

Comentários a estes Manuais

Sem comentários